Er gibt der Kunst ein Zuhause

Das Cover des neuesten Kunstbandes aus der „Sammlung Oehms“, wie sich die Buchreihe nennt, ist einigermaßen ungewöhnlich. Ein Gorilla, in eine Glasvase eingearbeitet, ziert den Band, der sich mit der „weiblichen Seite der Kunst“ beschäftigt. Die begleitende Ausstellung in der St. Anna Kapelle in Passau, bei der gleichzeitig auch das Buch präsentiert wird, zeigt Werke von 21 Frauen. Allesamt entstammen sie der Sammlung von Dieter Oehms in Zenting. Oehms war jahrzehntelang erfolgreicher Musikproduzent, reiste mit seiner Frau Ellen durch die ganze Welt, durch Deutschland sowieso, und machte professionelle Musikaufnahmen mit den besten Orchestern klassischer Musik. Insgesamt 700 Produktionen waren es in seiner Karriere, von der sich der aus der Eifel stammende Dieter Oehms bisweilen auch erholen musste.

Das Ehepaar entdeckte den Bayerischen Wald für sich und baute in Zenting, nahe des Daxstein, 1975 ein Haus aus Rückzugsort, den sie schließlich im Ruhestand zum Hauptwohnsitz machten. Die regionale Kunstszene hatte es ihm immer schon angetan, aber erst nach seiner aktiven Zeit konnte er seine Sammelleidenschaft fortsetzen. Und so finden sich heute dort sowohl Werke der bekannten Donau-Wald-Gruppe als auch moderne Glaskunst. In seinem Haus ist auch die Kunst zuhause – doch diese will er auch mit der Öffentlichkeit teilen.

Mit seinem neuesten Projekt als Herausgeber der Kunstbände aus der „Sammlung Oehms“ (erschienen im Lichtung Verlag) hat sich der heute 82-Jährige viel vorgenommen. Nach den ersten vier Bänden „Christian Schmidt ChriSch“, „Gerhard Lutz Tonkunst“ „Geyermann & Ritterswürden“ sowie „Ateiler Männerhaut“ widmet er sich im fünften Band nun den Künstlerinnen. „Die sind in der Kunst oft unterrepräsentiert, in Museen werden nach wie vor überwiegend Werke von männlichen Künstlern ausgestellt“, erklärt der Kunstkenner.

Und nun schließt sich auch der Kreis zu dem ungewöhnlichen Gorilla-Cover: „Es gibt in den USA die ‚Guerrilla Girls‘, eine Gruppe feministischer Künstlerinnen, die seit der MItte der 80er-Jahre mit spektakulären Auftritten genau auf dieses Thema aufmerksam machen.“ Als Dieter Oehms die Glasvase von Alexandra Gehr mit dem Gorillakopf entdeckte, war klar, dass dieses Motiv auf dem Cover landen sollte. „Damit haben wir genau das zur Botschaft gemacht. Und wir bekommen damit viel Zuspruch“, freut sich Oehms, der mit diesem Projekt gezielt den Blick auf die Künstlerinnen in Ostbayern richten will.

Alle 70 Werke der insgesamt 21 Künstlerinnen, die auch im Buch enthalten sind, werden beim Passauer Kunstverein in einer sechswöchigen Ausstellung gezeigt – und damit wird ein bedeutender Teil der Sammlung Oehms erstmals öffentlich zu sehen sein. Die Ausstellung läuft von 7. Juni bis zum 21. Juli in der Sankt Anna Kapelle in Passau.

Manuela Lang

Der letzte Landshuter Scharfrichter

Als am 26. April 1591 der zum Tode verurteilte, berühmte Quacksalber und Betrüger Bragadino gefesselt und in blau-weiß, den bayerischen Landesfarben, gekleidet, auf dem Münchner Weinmarkt das Schafott bestieg, hatte man zur Ausführung dieser Hinrichtung den Landshuter Scharfrichter bestellt. Bragadino hatte zuvor über Jahre hinweg in Landshut und München auf Kosten des bayerischen Herzogs Wilhelm V. fürstlichst gelebt. Der Herzog erhoffte dafür vergeblich von dem vermeintlichen Goldmacher Bragadino das wertvolle Edelmetall zu erhalten, damit die hohen Staatsschulden getilgt werden konnten. Als das Gold ausblieb und offensichtlich war, dass der Herzog einem Betrüger auf den Leim ging, wurde Bragadino zum Tode durch das Schwert verurteilt. Die öffentliche Hinrichtung, bei der eine große Menschenmenge zugegen war, mutierte zu einer unerträglichen Metzelei. Idealerweise sollte ein Scharfrichter den Delinquenten mit einem Schwertstreich in das Jenseits befördern, indem er den Kopf vom Körper trennte. Der Landshuter Scharfrichter verletzte Bragadino mit dem ersten Schwertstreich nur schwer. Er brauchte insgesamt drei Schwerthiebe, bis der Verurteilte endlich tot war. Die zuschauende Menschenmenge tobte wegen dieser Quälerei und es herrschte eine regelrechte Lynchstimmung. Nur die große Anzahl bewaffneter Soldaten konnte verhindern, dass der Scharfrichter selbst zum Opfer des wütenden Mobs wurde.

In Landshut gab es seit einer Verfügung von Kaiser Ludwig des Bayern vom 11.03.1345 einen Scharfrichter. Die Scharfrichterwohnung war über Jahrhunderte hinweg im Haus Untere Freyung Nr. 594. Der Scharfrichter hatte zur Aufgabe, Beschuldigte im Rahmen des Inquisitionsprozesses zu foltern und Verurteilte zu verstümmeln oder hinzurichten. Sein Beruf galt als unehrlich, aber er war auch ein gefragter Heiler, denn aufgrund seiner anatomischen Kenntnisse wusste er Gelenke wieder einzurichten und Knochenbrüche zu behandeln. Darüber hinaus galt er als ein weit gereister Mann, denn im Herzogtum Bayern Landshut existierten im Jahr 1474 nur in den Städten Burghausen, Ingolstadt und Landshut Scharfrichter, sodass diese zu Verhören und Hinrichtungen auf dem Land anreisen mussten. Die frühneuzeitliche Strafjustiz war grausam und brutal. Bei schweren Diebstählen wurden dem Verurteilten die Ohren abgeschnitten, bei Pferdediebstahl oder Straßenraub hängte man die Täter. Für Mörder galt das Rädern als die übliche Todesstrafe. Beim Rädern wurden dem Delinquenten zuerst die Glieder gebrochen und sie anschließend auf das Rad geflochten. Als „Gnade“ galt es, wenn der Verurteilte zum Tode durch das Schwert verurteilt wurde.

Im Zuge der Aufklärung kam es schließlich zu einer Humanisierung des Strafvollzugs. Freiheitsstrafen verdrängten allmählich die Verstümmelungsstrafen, sodass der letzte Landshuter Scharfrichter Anton Galler im Jahr 1805 sein Amt einstellte. Am 11.09.1808 verkaufte die Stadt Landshut den Galgen und die Hinrichtungsstätte zum Abbruch an einen Michael Holzner um 28 Gulden. Durch das Strafgesetzbuch Feuerbachs im Jahr 1813 verbot die königliche Regierung die Folter in Bayern. Während des gesamten 19. Jahrhunderts gab es nur wenige Hinrichtungen, die der Münchener Scharfrichter vollzog. Als letzter bayerischer Scharfrichter ging Johann Reichhart (1893-1972) in die Geschichte ein. Zwischen 1924 und 1947 vollstreckte er 3164 Todesurteile. Zu seinen Opfern gehörten u. a. Mitglieder der Widerstandsgruppe der „weißen Rose“ um Sophie Scholl.

Mario Tamme

Kulturlandschaft und Klimawandel in Niederbayern (2) Städte und Dörfer der Zukunft

Das Hochwasser vom Sommer 2013 steckt noch vielen Menschen in den Knochen, obwohl die Schäden mit Millionenaufwand inzwischen weitestgehend beseitigt sind. Doch schon beim Thema Vorbeugung vor ähnlichen Vorkommnissen zeigt sich das sprichwörtliche St. Floriansprinzip: ja, schon – aber nicht bei uns oder mir vor der Haustür! Ganz gleich ob es neue Flutpolder, die Rückverlegung von Deichen oder andere Maßnahmen innerorts oder im Bereich besiedelter Flächen in Stadt und auf dem Land sind, der oft kurzfristige Eigennutz verdrängt schnell die vorherigen Ängste um Haus und Hof.

Wenn wir die viel beschworene Resilienz gegenüber Extremwetterereignissen steigern wollen, sind einschneidende Handlungen gefragt. Denn jahrzehntelang haben wir Flächen bedenkenlos versiegelt. In bayerischen Ortschaften mit ihren üppigen Verkehrsflächen sind rund 45 % der Fläche versiegelt. Und in ländlichen Regionen verdrängen Verkehrs-, neue Siedlungs-, Gewerbe- und Industrieflächen immer mehr auch etwa für die Landwirtschaft unersetzliche Produktionsstandorte oder letzte Reste naturnaher Bereiche. Wir meinen, unsere Umwelt kostenlos nutzen zu können. Doch es handelt sich um die Mitwelt, deren Teil wir als Gast sind. So sägen wir kräftig auf dem Ast, auf dem wir sitzen.

Was ist also die Aufgabe? Kommunen suchen jetzt händeringend Spezialisten für Schwammstädte und -dörfer. Erste zum Teil geförderte Mustersiedlungen entstehen. Was unterscheidet sie vom bisherigen Durchschnittsbaugebieten? Der Wasserrückhalt fängt bei begrünten Dächern an, die in der warmen Jahreszeit den von entsprechenden Pflanzen und dem Substrat aufgefangenen Regen zur natürlichen Kühlung nutzen – am optimalsten unter PV-Modulen. Die Flächenversieglung ist auf ein Mindestmaß beschränkt und die Bodenbeläge haben einen hohen Fugenanteil oder sind zusätzlich versickerungsfreundlich. Zisternen und Rigolen halten das überschüssige Wasser zurück, das bei Trockenheit zur Bewässerung zur Verfügung steht. Entwässerungsgräben – oder -wälle im hängigen Gelände – halten das Niederschlagswasser ebenfalls zurück. Das Amt für Ländliche Entwicklung hat mit dem Projekt „boden:ständig“ wirksame und wissenschaftlich begleitete Bausteine für eine zukunftsgerichtete Bodenbewirtschaftung entwickelt. So soll das Niederschlagswasser möglichst früh auf den Flächen zurückgehalten werden, bevor es ungebremst in Siedlungsgebieten große Schäden anrichten und wertvolle Humusschichten abtragen kann. Auf der Homepage https://www.boden-staendig.eu/ueber-uns gibt es auch eine interaktive Karte, mit der amn sich über die vielen Initiativen informieren kann.

In Städten geht es u.a. darum, durch kreative Mehrfachnutzung der knappen und umkämpften Flächen gegenüber extremen Wetterschwankungen abzupuffern und zu kühlen. Eine stärkere Begrünung der kahlen und tristen Innerortsbereiche ist das Gebot der Stunde. Jeder neu gepflanzte Baum mit ausreichenden Wurzelraum für sein langfristig gesichertes Wachstum hilft. Fachleute sowie Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten können unter den Schlagworten „Grüne“ und „Blaue“ Infrastruktur in Zusammenarbeit mit weiteren Fachdisziplinen, aufgeschlossenen Verwaltungen und Entscheidungsträgern in Kommunalparlamenten dafür sorgen, etwa das Klima, die Luft und Versickerung in Dörfen und Städten zu verbessern. Und nicht nur das, vielleicht werden dadurch am Ende unsere Orte sogar schöner und lebenswerter.

Helmut Wartner
Luftbild: Klaus Leidorf

Das Superwahljahr 1924

Nachdem der Hitler-Ludendorff-Putsch am 8./9. November 1923 im Kugelhagel der bayerischen Bereitschaftspolizei gescheitert war, hatte die Regierung die NSDAP als Partei verboten. Hitler saß in Landsberg am Lech in Untersuchungshaft. Seinen Prozess wegen Hochverrats nutzte er propagandistisch aus. Er hielt lange Monologe, die ihm noch mehr Sympathie bei seinen Anhängern einbrachte. Auch wenn die NSDAP als Partei verboten war: Ihr Gedankengut in den Köpfen der Bevölkerung konnte man nicht ausmerzen. Auch ohne Hitler ging die Hetze gegen den Staat und das parlamentarische System weiter. In Bayern hießen die Nazis nun „Völkischer Block“ und ihre zentrale Figur war Gregor Strasser (1892-1934), ein studierter Apotheker, der seit 1921 in der Landshuter Zweibrückenstraße eine Medizinaldrogerie betrieb.

Foto von Gregor Strasser. Gregor Strasser war einer der wichtigsten nationalsozialistischen Politiker in der Weimarer Republik. Ende des Jahres 1932 brach er mit Adolf Hitler und zog sich aus der Politik zurück. Am 30.06.1934 wurde er von SS-Schergen ermordet. (StadtA Landshut Fotosammlung Nr. 557).

Foto von Gregor Strasser. Gregor Strasser war einer der wichtigsten nationalsozialistischen Politiker in der Weimarer Republik. Ende des Jahres 1932 brach er mit Adolf Hitler und zog sich aus der Politik zurück. Am 30.06.1934 wurde er von SS-Schergen ermordet. (StadtA Landshut Fotosammlung Nr. 557).

Strasser politische Arbeit hatte in Landshut und ganz Niederbayern Erfolg: Schon Anfang März 1924 hatte die Ortsgruppe des Völkischen Blocks in Straubing über 700 Mitglieder unter der Leitung des Kaufmanns Hans Oberlindobler. Bei den Landtagswahlen am 6. April 1924 kandidierte Gregor Strasser für den Wahlkreis Niederbayern und die Stimmkreise Bogen-Kötzting, Straubing-Landau, Deggendorf, Pfarrkirchen, Dingolfing-Mallersdorf und Kehlheim-Mainburg-Rottenburg. Für die Stimmkreise Landshut-Vilsbiburg und Eggenfelden kandidierte Ludwig Graf von Seiboltstorff. Der oberste Leitsatz des Völkischen Blocks im Wahlkampf lautete „Die Grundeinstellung unserer Partei ist eine antiparlamentarische.“ Auch wenn die Nationalsozialistische Partei verboten war, war jedermann klar, dass der Völkische Block eine Ersatzorganisation war, die das Nazi-Gedankengut weitertrug. In Landshut war Strasser allgemein als der „Nazi-Strasser“ bekannt. Bei der Landtagswahl am 6. April 1924 ging zwar die Bayerische Volkspartei mit 32,9 % der Stimmen als Sieger hervor. Der Völkische Block erzielte allerdings bayernweit 17,1 % und die ebenfalls extrem nationalistische Deutsch-Nationale-Volkspartei 10,4 % der Wählerstimmen. In Landshut votierten sogar 35,40 % für den Völkischen Block, in Straubing wurde der Völkische Block mit 35,32 % der abgegebenen Wählerstimmen sogar stärkste Kraft, noch vor der Bayerischen Volkspartei.

Ein Wahlplakat des nationalsozialistischen Völkischen Blocks mit dem Hakenkreuz an einem Haus in der Landshuter Seligenthalerstraße im Jahr 1924.

Damit zogen die Nationalsozialisten mit ihrem Völkischen Block erstmals in den bayerischen Landtag ein. Gregor Strasser feierte diesen Wahlsieg mit seinen Spießgesellen im Landshuter Kollerbräu. Seine Siegesrede schloss er, umringt von jubelnden Anhängern, mit den Worten „Deutschland den Deutschen“. Mit Stimmen der Bayerischen Volkspartei wurde schließlich sogar ein Mitglied des Völkischen Blocks zum ersten Vizepräsident des Landtages gewählt, obwohl dieser Posten eigentlich einem Mitglied der zweitstärksten Fraktion des Landtages, der SPD zugestanden hätte. Gregor Strasser fungierte als Fraktionsführer des 23 Abgeordnete umfassenden Völkischen Blocks. Strassers Ziel war: Als Parlamentarier die Vorteile des Parlamentarismus ausnutzen und den Parlamentarismus und die Demokratie von innen heraus bekämpfen. Strasser ist stark republikfeindlich, antisemitisch und verschwörungstheoretisch angehaucht. Er will Juden die Bürgerrechte nehmen, sogenannte „Fremdrassige“ ausschließen, Ausländer abschieben, den Versailler-Vertrag bekämpfen und die Freilassung Hitlers und seiner Mitstreiter erwirken.

Als Fraktionsführer hielt Gregor Strasser, der als begnadeter Redner und Rhetoriker galt, am 9. Juli 1924 seine erste Rede im Landtag. Sie gilt als die allererste Rede eines Nationalsozialisten in einem bayerischen Landtag. In dieser Rede brachte er seine Ablehnung des parlamentarischen Systems zum Ausdruck. Strasser hetzte gegen den „Juden Rathenau“ und brachte seinen Theorien über eine jüdische Weltverschwörung zum Ausdruck.

Die Reichstagswahl vom 4. Mai 1924 endete ebenfalls wie die zuvor stattfindende Landtagswahl mit großen Stimmengewinnen der extremen Rechten. Die Nationalsozialistische Freiheitsbewegung, der Dachverband aller völkischen NSDAP-Ersatz-Parteien, hatte reichsweit 6,6 % Stimmen eingefahren. Die Deutschnationale Volkspartei sogar 19,5 %, womit sie knapp hinter der SPD zweitstärkste Kraft wurde. In Bayern erzielte der Völkische Block 16 % der Stimmen. Wieder waren Straubing und Landshut Hochburgen. In Landshut blieb zwar die Bayerische Volkspartei stärkste Kraft mit 42,14 % der Stimmen. Der Völkische Block wurde aber zweit stärkste Kraft mit 32,37 %. In Straubing gelang es dem Völkischen Block mit 28,52 % ebenfalls zweit stärkste Partei zu werden.

Nachdem sich der Reichstag im Oktober 1924 wieder aufgelöst hatte, wurden abermals Neuwahlen angesetzt. Diesmal am 7. Dezember 1924. Zu diesem Zeitpunkt stabilisierte sich die politische Lage der Republik wieder. Der Hintergrund war, dass sich infolge von nach Deutschland strömenden ausländischen Krediten die wirtschaftliche Lage entspannte und die Arbeitslosenquote zurückgegangen war. Die extremen Rechten hatten dadurch Zulauf verloren. Dies schlug sich dann in den Wahlergebnissen wieder. Reichsweit gelang es der SPD mit 26 % die stärkste politische Kraft zu werden. Die nationalistische Deutschnationale Volkspartei erreichte zwar 20,5 % Stimmen, die Nationalsozialistische Freiheitsbewegung stürzte jedoch total ab. Sie hatte jetzt nur noch 3,0 % Stimmenanteil erreicht. In Straubing erzielte der Völkische Block diesmal 11,52 % der Stimmen. In Landshut hatten sie noch 14,75 %. Diese Ergebnisse führten zur Ernüchterung unter den Nationalsozialisten. Allmählich spürte damals die Bevölkerung den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aufschwung, der uns heute unter dem Schlagwort „Die Goldenen 20er- Jahre“ bekannt ist. Einige Jahre später scheiterte dann die Weimarer Republik, weil die demokratische Mehrheit der Wähler im Jahr 1932 undemokratische Parteien gewählt hatte. So wurde Hitler zum Reichskanzler und Deutschland zur Diktatur, die mit einem verlorenen Weltkrieg und dem Menschheitsverbrechen eines singulären Völkermords endete. Für den Wähler von heute gilt es aus den Wahlen der Weimarer Republik Lehren zu ziehen und keine Parteien zu wählen, die in ihrer Ausrichtung undemokratische Tendenzen befördern oder im Verdacht stehen, den Parlamentarismus auszuhöhlen oder ganz abschaffen zu wollen.

Mario Tamme

Tann – Tuchmacher- und Wallfahrerhochburg Niederbayerns

Tann ist ein kleiner Ort inmitten des niederbayerischen Hügellandes, auf halbem Weg zwischen Braunau und Pfarrkirchen. Um 900 war an dieser Stelle noch ein großer Tannenwald. Aber bald wurden die Tannen gefällt und Häuser gebaut. Daher stammt auch der Name „Tann“ – und das Wappen ziert passenderweise auch eine grüne Tanne auf rotem Grund. In dem kleinen Örtchen herrschte seit dem 13. Jahrhundert und vor allem im 17., 18. und auch noch im 19. Jahrhundert ein hektisches Treiben. Aber daran erinnert heute fast nichts mehr. Dabei war Tann lange Zeit eines der bedeutendsten und größten Tuchmacherzentren Niederbayerns. Das Segeltuch, das hier aus Leinen hergestellt wurde, war in aller Welt begehrt und wurde beispielsweise bis nach Genua, Venedig und sogar nach Amsterdam geliefert.

Eines Tages, es tobte gerade der Dreißigjährige Krieg, lief der Marktschreiber Ignatius Khradt so schnell er nur konnte in die Kirche: Er wolle den Pfarrer sprechen. Es dulde keinen Aufschub! – Was denn so Dringendes anliege, wollte der Pfarrer wissen. Nun, sagte, der Marktschreiber, die Haare, die auf einem alten Kruzifix, ein Erbstück seines Vaters, aufgeklebt waren, seien gewachsen. Der Pfarrer hielt Ignatius für verrückt. Aber dieser redete so lange auf ihn ein, bis der Pfarrer endlich mit einer Schere die Bart- und Haupthaare vorsichtig stutzte. Und siehe da, die Haare wuchsen von neuem.

Das war der Ursprung für eine der bedeutendsten Wallfahrten Niederbayerns: „Zu Tann tat Gott ein großes Mirakel, dem ehrwürdigen Christusbild wuchsen Haar und Bart, so berichten Chronik und Legende und das gläubige Volk kam in großen Scharen.“, schrieb einst ein Chronist. Es entstand ein regelrechter Wettstreit zwischen Tann und Altötting, zu wem denn die meisten Wallfahrer pilgerten: Zur „Schwarzen Madonna“? Oder doch zum „Herrgott von Tann“? Und wirklich: Zeitweise gelang es sogar Altötting zu überflügeln. Um 1800 pilgerten jedes Jahr an die 40.000 Menschen nach Tann, um dieses besondere Kruzifix zu bestaunen. 12 Priester waren allein für Wallfahrtseelsorge zuständig.

Noch 1840 gab es in Tann 25 Tuchmacher und 16 Weber. So viel wie in keinem anderen Ort Niederbayerns. Aber die Blüte des Örtchens neigte sich bald dem Ende zu. Die kleinen Betriebe waren mit den großen Tuchfabriken, die in Augsburg und Nürnberg entstanden, einfach nicht konkurrenzfähig und auch die Wallfahrt zum „Herrgott von Tann“ konnte sich gegen Altötting nicht behaupten und kam ganz zum Erliegen. Im Jahr 2007 wurde die Wallfahrt behutsam wiederbelebt und erfreut sich zahlreicher Pilger. Sie findet jedes Jahr Mitte September statt, anlässlich des Festtages „Kreuzerhöhung“ (14. September).

 

Christoph Goldstein

Kulturlandschaft und Klimawandel in Niederbayern (1) Wasser

„Es strömt, glitzert, sprudelt und heilt. Wasser ist das Lebenselexier in Niederbayern“ – so wirbt der Tourismusverband Ostbayern e.V. in einer aktuellen Broschüre für das Thermenland im niederbayerischen Bäderdreick. Ja, gesegnet wäre unsere Heimat schon mit diesem Lebensmittel und Elixier für Mensch und Natur. Eigentlich. Doch es gibt auch die andere Seite der Medaille: „Bayerns Bäche brauchen Hilfe“ postuliert der Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) in seinem Mitgliedermagazin: „Seit einigen Jahren sehen wir vermehrt austrocknende Bäche, und bekommen fallende Grundwasserstände zu spüren.“ Soll die EU-Wasserrahmenrichtlinie erfüllt werden, müssen von 10.000 km an naturnahen Gewässern allein in Bayern bis 2028 verbessert werden. Nicht einmal ein Drittel der Fließgewässer sind aktuell in einem guten oder sehr guten Zustand. Dazu kommt, dass ein Großteil der Quellen und Gewässer eingefasst, verbaut und begradigt sind. Darüber hinaus mindern Schadstoffe aus Industrie und Landwirtschaft die Wasserqualität.

Um das Grundwasser in Niederbayern ist es speziell in den Gegenden mit erhöhter Schweinemastdichte schlecht bestellt. Immer tiefere Schichten müssen von den Brunnen erreicht werden, um der Bevölkerung einwandfreies Trinkwasser anbieten zu können. Und mangelnde Niederschläge lassen die Grundwasserstände beständig sinken. Starkregen fließt oft ungehindert ab, weil die verdichteten Böden oder die Fichtenwälder die Wassermengen nicht schnell genug aufnehmen können. Schwammstädte und -dörfer sind ein Lösungsvorschlag, das Wasser Speicherflächen zurückzuhalten, auch in der Region: Das Amt für Ländliche Entwicklung in Landau beispielsweise bietet zum Thema „Schwammdorf – wassersensible Dorfentwicklung“ fachliche und finanzielle Hilfe an.

Doch es gibt auch weitere positive Entwicklungen: Die Regierung von Niederbayern hat gemeinsam mit dem Wasserwirtschaftsamt Landshut für das Schutzgebiets-Netzwerk „Natura 2000“ in sieben Teilgebieten von Loiching bis Ettling LIFE Natur-Projekte geplant und z. T. bereits umgesetzt. In Landau und Dingolfing erfreuen sich die Menschen jetzt an renaturierten Isarstränden und bisher ungekannten Bade- und Erholungsmöglichkeiten. Erlebnispfade bieten zusätzlich Aufklärung über Zusammenhänge, seltene Arten und den Sinn der Investitionen.

In Landshut sind in Kooperation von Stadtwerken, der Bezirkshauptstadt, der Firma Uniper und dem Wasserwirtschaftsamt sieben ökologisch wirksame Maßnahmen zur biologischen Durchgängigkeit umgesetzt. So hofft man, die rein technisch umgesetzte Zähmung des einstigen Wildflusses zum einbetonierten hochwasserfesten Gerinne teilweise wieder rückgängig machen zu können. Die Auen werden durch gezielte Öffnung von Deichen als natürliche Rückzugsräume reaktiviert. Fischtreppen ermöglichen wieder notwendige Wanderbewegungen und tödliche Sohlschwellen sind inzwischen zu freundlicheren Sohlrampen umgebaut, so können paddelnde Kanuten und mutige Schwimmer sie wieder ungehindert nutzen. Die Wasserqualität der Isar bei Landshut ist inzwischen so verbessert, dass das Schwimmen für Geübte gefahrlos möglich und eine kostenlose Alternative zum Schwimmbadbesuch ist.

Jetzt ist zu hoffen, dass durch Aufklärung und finanzielle Unterstützungsprogramme auch Niederbayerns Gewässersysteme inmitten der Kulturlandschaft künftig vermehrt ein Rückzugsort für bedrohte Pflanzen- und Tierarten werden können, wenn auch sie vorbildlich naturnah rückgebaut sind. Denn Hochwasserschutz, die Pufferung von Starkregenereignissen für Trockenphasen und Artenschutz hängen unmittelbar zusammen.

Weitere Infos zum Thema Schwammdorf: https://klimachancen.bayern/file/f3d95f1d-aa07-497d-85ea-29054451d547.pdf

Helmut Wartner
Fotos: H. Baumgartner und Tobias Lermer (LPV Landshut)

Die älteste Trabrennbahn Bayerns

„Gri my dream rückt jetzt in zweiter Spur etwas auf, aber vorn weiter unbeeindruckt Workaholic Diamant, der jetzt mit der Führung auf die Zielgerade kommt. Aber Gri my dream macht außen Druck. Gri my dream greift an! Gri my dream!!! Gri my dream, meine Damen und Herren gewinnt hier dieses Rennen vor Workaholic Diamant.“ Wo sind wir denn hier gelandet? Bei einem Pferderennen, und zwar auf der Trabrennbahn in Straubing; es ist Donnerstagvormittag, zweites Rennen ungefähr um die Mittagszeit. Viele Menschen sind nicht gekommen, die meisten sind Rentner. Das war früher ganz anders. Als im Oktober 1874 die ersten Rennen stattfanden, damals war Bayern noch ein Königreich, strömten tausende Menschen zur Rennbahn, die damals noch auf dem heutigen Volksfestplatz war. Der Pferdesport und das Wettgeschäft boomten und schon 1901 wurde eine Rennbahn im Süden Straubings mit Tribüne und Stallungen errichtet.

Trabrennbahn Straubing (1904)

Auch nach den beiden Weltkriegen war der Trabrennsport überaus gefragt, bevor er in den 1990er langsam immer weniger Menschen kamen. In Frankreich ist das ganz anders. Dort gibt es 237 Rennbahnen, in Bayern dagegen sind es nur zwei: Straubing und Daglfing bei München. Für die Franzosen ist es ein ganz besonderer Genuss während den Mittagsstunden den Trabrennsport zu verfolgen und Wetten abzuschließen. Und das ist auch der Grund, warum die Rennen in Straubing heute stets während der Woche um die Mittagszeit stattfinden. Schon seit vielen Jahren arbeitet die Rennbahn in Straubing mit dem französischen Wettanbieter PMU zusammen, der mit einem Renntag in Straubing jedes Mal über eine Million Euro umsetzt. Zum Vergleich: In ganz Frankreich werden pro Jahr etwa zehn Milliarden Euro umgesetzt. Die Straubinger Rennbahn profitiert davon, denn ohne den französischen Markt wäre sie längst insolvent.

Christoph Goldstein
Foto: Bruno Mooser

„Für Wahrheit, Recht und gesetzliche Freiheit.“ Die Gründung der „Landshuter Zeitung“ 1849

Am 15. April 1846 fand in Landshut eine folgenreiche Hochzeit statt: Johann Baptist von Zabuesnig heiratete die Witwe Ursula Attenkofer. Er wurde damit nicht nur Stiefvater von vier kleinen Kindern, sondern auch Chef eines florierenden Unternehmens, der „Jos. Thomannschen Buchhandlung und Buchdruckerei“. Begründet 1791 von Josef Attenkofer, weitergeführt von seiner Witwe Anna Maria und ihrem zweiten Ehemann Josef Thomann, hatte schließlich Johann Nepomuk Attenkofer, Sohn des Firmengründers, den Betrieb übernommen. Bei ihm hatte Zabuesnig, 1820 auf Gut Bobingen bei Augsburg geboren, nach Lehr- und Arbeitsjahren in Augsburg und Worms gearbeitet. Nach dem frühen Tod ihres Mannes Johann Nepomuk 1842 sicherte sich die Witwe die Hilfe des zwölf Jahre jüngeren Zabuesnigs, zuerst als Geschäftsführer, dann als Ehemann – mit dem sie noch fünf Kinder bekam.

Ursula Zabuesnig, geb. Furtner, verw. Attenkofer, Gemälde um 1846 (Privatbesitz) und Johann Baptist von Zabuesnig, Gemälde um 1846 (Privatbesitz)

Revolution und Pressefreiheit

Es war eine unruhige Zeit in Mitteleuropa. Die Forderungen der Französischen Revolution nach „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“ waren ein Traum geblieben. In Bayern war zwar unter dem aufgeklärten und aufgeschlossenen Max I. Josef 1818 eine konstitutionelle Monarchie begründet worden. Sein Nachfolger Ludwig I. aber hatte seine Machtposition und den Einfluss von adeligen Eliten, Großgrundbesitzern und katholischer Kirche wieder gestärkt. Ausgehend von der Absetzung des französischen Königs und der Ausrufung einer Republik in Paris im Februar 1848 kam es, befeuert durch Hungersnöte, auch in den benachbarten Ländern zu Unruhen. Die Menschen wandten sich in den sogenannten Märzrevolutionen 1848 gegen die autokratische „Fürstenherrschaft“, forderten individuelle Freiheitsrechte und politische Mitbestimmung. In den deutschen Ländern wurde anstatt der „Kleinstaaterei“ im Deutschen Bund zudem nach einem deutschen Nationalstaat gerufen.
In Bayern verschärfte die Affäre König Ludwigs I. mit der Tänzerin Lola Montez die Lage. Ludwig kündigte zwar am 6. März 1848 einige Freiheitsrechte wie „die verfassungsmässige Verantwortlichkeit der Minister“, die „vollständige Preßfreiheit“ oder die „Verbesserung der Stände-Wahl-Ordnung“ an, dankte aber einige Tage später ab. Sein Nachfolger Max II. schaffte im „Edikt über die Freiheit der Presse und des Buchhandels“ vom 4. Juni 1848 dann die Vorzensur ab. Damit war zumindest in Bayern der Weg zur Pressefreiheit grundgelegt, auch wenn z.B. bei „unzüchtigen Schriften“ eine strafrechtliche Verfolgung eintreten konnte.
Die in den Märzunruhen erkämpfte Frankfurter Nationalversammlung verabschiedete am 27. März 1849 eine Reichsverfassung, die einen föderalen deutschen Einheitsstaat – ohne Österreich – unter einem erblichen Kaiser vorsah. Sie garantierte die Grundrechte der Bürger wie die Gleichheit aller vor dem Gesetz, die Aufhebung aller Standesvorrechte, die Gewährleistung persönlicher und politischer Freiheitsrechte wie eben Presse- und Meinungsfreiheit. Preußen, Bayern und andere Bundesstaaten lehnten jedoch ab. Die Revolution war damit letztlich gescheitert.

Landshuter Tageszeitungen

Die Landshuter Zeitungsgeschichte spiegelt das dramatische Geschehen der Jahre 1848/1849 wider, auch wenn es hier zu „keinerlei politischen Aufläufen und revolutionären Umtrieben“ (Theo Herzog) kam, Stadt und Bürger zur Monarchie standen. Das politische Geschehen wurde aber sehr wohl, auch in den neu eingeführten „Volksversammlungen“, diskutiert. Bisher hatte es nur das „Landshuter Wochenblatt“ gegeben, das vor allem Bekanntmachungen und Anzeigen enthielt. Es war übrigens von Josef Attenkofer zusammen mit dem Buchdrucker Martin Hagen 1793 begründet worden. Am 12. März 1848, sechs Tage nach der Lockerung der Zensur durch Ludwig I., erschien die erste Tageszeitung, das „Tagblatt für Landshut und Umgebung“. Die Zeitung, die sich einige Jahre später „Kurier für Niederbayern“ nannte, war unter dem Herausgeber Johann Ferdinand Rietsch entsprechend den revolutionären Forderungen liberal-fortschrittlich, antipartikularistisch und antiklerikal orientiert.
Ein Jahr später entschloss sich Zabuesnig, der die Frankfurter Lösung eines Einheitsstaates unter preußischer Führung ablehnte, unterstützt vom „Verein für konstitutionelle Monarchie und religiöse Freiheit“, zur Gegengründung: Am 31. März 1849 erschien, vordatiert auf den 1. April, zum ersten Mal die „Landshuter Zeitung“. Im Untertitel hieß es programmatisch: „Für Wahrheit, Recht und gesetzliche Freiheit.“ Und in einer Werbeanzeige beschrieb Zabuesnig seine Haltung: „Da dieses Blatt den radicalen und destructiven Tendenzen der Neuzeit gegenüber eine conservative Richtung in wahrer Freisinnigkeit beobachten wird … Dasselbe wird in einfacher populärer Weise mit besonderer provinzieller Berücksichtigung das verehrliche Publikum mit den Zeitereignissen bekanntmachen, in leitenden Artikeln wahre, ächte Freiheit, Gesetzlichkeit, Ordnung und gemässigten Fortschritt predigen, die Menge statt zu verwirren und zu verführen, richtig leiten, und aufzuklären suchen, und die politischen und sonstigen Neuigkeiten in guter Auswahl und möglichst vollständiger Form liefern. … Daher bald abonnirt, gelesen und geurtheilt.“ Den katholisch-konservativen Kurs der Zeitung unterstrich dann seit Mai 1849 für gut dreißig Jahre der Redaktionsleiter Johann Baptist Planer.

Hochgeachteter Unternehmer

Der vielseitig interessierte und begabte Zabuesnig hatte sich bereits als Angestellter des Attenkofer’schen Betriebes in das gesellschaftliche Leben Landshuts eingebracht, war z.B. 1841 Mitgründer der Landshuter Liedertafel. Er wurde Mitglied des Magistrats der Stadt, wirkte als Vorsitzender des Gemeindekollegiums, vertrat Landshut im niederbayerischen Landrat. Er war einer der Initiatoren der Freiwilligen Feuerwehr und Kommandant des Landwehrbataillons Landshut, engagierte sich als Besitzer des Gutes Siebensee auch im Landwirtschaftlichen Verein und gründete den Bienenzuchtverein Niederbayern. Das Unternehmen, das unter dem Namen „Jos. Thomann’sche Buchhandlung und Buchdruckerei“ firmierte, baute er stetig aus: Er investierte in Schnellpressen, errichtete 1874 eine neue Druckerei an der Ländgasse 117. 1877 erweiterte und modernisierte er das Verlagsgebäude Altstadt 89, das bis heute Sitz der „Landshuter Zeitung“ ist. Zum 70. Geburtstag verlieh ihm die Stadt Landshut die Ehrenbürgerwürde, er erhielt vom bayerischen Staat den Titel „Kommerzienrat“ und den Michaelsorden IV. Klasse – „viel mehr konnte ein Bürgerlicher damals an Auszeichnung in Bayern nicht erwerben“ (Heinrich Egner).
Den Aufstieg und Erfolg seiner Zeitung – 1870 war sie mit einer Auflage von 5000 Stück das „meistgelesene Blatt Niederbayerns“ – konnte er noch lange mitgestalten und miterleben: Er starb hochgeachtet 1898. Im Nachruf betrauerte die „Landshuter Zeitung“ den „Verlust eines der edelsten Bürger unsrer Stadt“, rühmte die „hervorragenden Tugenden des Verblichenen als Bürger, Familienvater, Arbeitgeber, Wohlthäter der Armen und Berather der Bedrängten, Geschäftsmann und nicht zuletzt als treuer Sohn der katholischen Kirche“. Eine Straßenname in Landshut erinnert an ihn.

Verlagsgebäude Altstadt 89 in Landshut, um 1950 (Verlagsarchiv)

Attenkofer verbindet

Der Sohn Johann Baptist und die Enkel Hans und Heinrich von Zabuesnig führten das Unternehmen erfolgreich weiter. Zum 1. März 1943 aber musste die „Landshuter Zeitung“, die 1933 wie die anderen Zeitungen von den Nationalsozialisten gleichgeschaltet worden war, ihr Erscheinen einstellen. Nach Kriegsende verweigerte die amerikanische Besatzungsmacht sogenannten „Altverlegern“ eine Presselizenz. Die Erbengemeinschaft von Zabuesnig hatte ihre Gebäude seit Juni 1946 der fremden Lizenzzeitung „Isarpost“ zur Verfügung zu stellen. Käthe von Zabuesnig, der Urenkelin des Zeitungsgründers, gelang es zwar nach Erlass der Generallizenz ab 1. November 1949 die „Landshuter Zeitung“ wieder erscheinen zu lassen und „auf dem Boden der heimatgebundenen christlichen Tradition“ zu etablieren. Die schwierige Situation mit der Konkurrenzzeitung „Isarpost“ aber veranlasste die kinderlose Verlegerin dazu, zum 1. Januar 1951 ihren Betrieb an die „Cl. Attenkofer’sche Kunst- und Buchdruckerei“ in Straubing zu übergeben.
Unter dem Straubinger Verleger Dr. Georg Huber wurde die „Landshuter Zeitung“ durch Übernahme und Einstellung der „Isar-Post“ zum 31. Dezember 1958 die einzige Tageszeitung Landshuts. 1966 entstand an der Ländgasse 116 ein neues Betriebsgebäude, 1974 wurde an der Porschestraße 20 die neue Druckerei eingeweiht. Nach dem Tod von Käthe von Zabuesnig 1985 ging auch das Stammgebäude Altstadt 89 in den Besitz der Straubinger Verlegerfamilie Huber/Balle über. So mündete das Werk, das Josef Attenkofer 1791 mit einer Buchbinderei in Landshut begonnen hatte, ein in das Unternehmen, das sein Enkel Clemens Attenkofer 1860 in Straubing begründet hatte – und das dessen Erben heute unter dem Namen „Mediengruppe Attenkofer“ führen.

Dorit-Maria Krenn

15.744 ungarische Ochsen wurden 1588 auf der Mautbrücke von Niederpöring über die Isar getrieben

1992 hat die schwedische Forscherin Christina Dalhede die Fleischversorgung großer Städte in Deutschland vom Spätmittelalter bis zur frühen Neuzeit untersucht. Das Schlachtvieh bestimmt für die bedeutenden Städte wie Augsburg, Ulm, Nürnberg, München, Landshut und Straubing kam auf den Ochsentriebrouten aus der ungarischen Tiefebene. Die Ochsen, in Herden mit ca. 120 Tieren, wurden über Wien, Linz, Schärding quer durch das südliche Niederbayern nachweislich über den Zeitraum ab Mitte 14. Jh. bis Mitte 17. Jh. bis nach Straßburg getrieben und geschlachtet.[1]

Eine der Triebrouten führte über Niederpöring: Das präzise geführte Rechnungsbuch von 1588 bringt damit Licht in das Geschehen auf der Mautbrücke von Niederpöring: Von Mai bis Oktober wurden insgesamt 15.744 ungarische Ochsen, wenige Kühe und Magerschweine in Herden von durchschnittlich 120 Tieren über die Brücke vermautet. Die Rechnung zeigt genau, an welchem Tag für wieviel Tiere von welchem Händler der Brückenzoll bezahlt wurde. Die Händler sind namentlich mit Herkunftsort aufgeführt. Damit lassen sich die Zielorte mit den der Anzahl der dorthin vermarkten Ochsen recht gut bestimmen.  Falsch interpretiert haben die Geschichtsforscher Joseph Pamler und Michael Härtl im 19. Jahrhundert die Ochsenstraße bei Aidenbach. Beide haben sie den Römern zugeordnet und als Augustenstraße erklärt. Im Niederbayerischen sind „Ougsnstraß“ und „Augustenstraß“ phonetisch nicht weit auseinander und Römerstraßen, Römerhügel und Römerschanzen gibt es ja sehr viele.

Das Mautbuch nennt die Ochsenhändler Valentin Sexl aus Aidenbach sowie Achatz Niedermeier aus Schärding. Damit kam Licht ins Dunkel mit dem vermögenden Mann aus dem damals blühenden Markt Aidenbach. Geheimnisvoll war bis zur Nennung im Mautbuch die Vita dieses bedeutenden Handelsmannes aus dem Markt Aidenbach. Bei Joseph Pamler, der auf Tausenden handschriftlichen Seiten die Geschichte des Dekanates Aidenbach sehr genau beschrieben hat, findet man an keiner Stelle etwas zum Ochsenhandel. Kein Hinweis auf den Valentin Sexl als Viehhändler, der nachweislich als reicher Mann im Markt Aidenbach, HsNr. 2 zwischen 1560 und 1597 gelebt hat mit familiären Bezug zu Schärding und Nachfahren sogar bis Wien. Im Haus, das dem Valentin Sexl gehörte können wir die in diesem Haus noch vorhandene schöne Holzdecke aufgrund dendrochronologischer Untersuchungen sehr gut der Zeit um 1588 zuordnen.[2]

Eine der Triebrouten führte gut nachweisbar entweder über die Innbrücke Schärding-Neuhaus bzw. die Furt bei Riedenburg etwas weiter südlich, dann über Engertsham, Höhenstadt, Dorfbach, Ledering und Aidenbach weiter ins Vilstal. Das „Ochsentreiberhäusl“ in Aidenbach und eine Vielzahl von Flurnamen mit „Ochsen…“ belegen diese Annahme. Auch östlich von Niederpöring finden wir wieder eine Reihe von Flur- und Straßennamen, die mit „Ochsen…“ beginnt. Die Triebrouten dazwischen sind noch unbekannt. Eine könnte, nachdem die Vils mit einer Furt bei Mattenham gequert wurde, über die „Hoch- oder Römerstraße“ bis nahe Niederpöring geführt haben. Eine könnte südlich der Vils über Pörndorf, Kröhstorf, Dornach und die Furt von Enzerweis Richtung Niederpöring verlaufen sein. Umfangreiche Hufeisensammlungen bei Bauern zwischen Engertsham und Aldersbach, mit unterschiedlichen Formen teilweise bereits dokumentiert, laden zu weiteren Untersuchungen ein.

Neben Hufeisen existieren aber auch Bildquellen und zwar das das Ochsenbild des Grafen Casimir um 1620-1630 und die Landkarte aus dem Jahr 1564 der Grafschaft von Ortenburg. Das als Original erhalten Bild gemalt von Grafen Casimir von Ortenburg zeigt ungarische Ochsen bei Dorfbach, Markt Ortenburg. Die Karte gibt, schwer leserlich, den Hinweis auf „Ochsenstraße von Schärding“ und des Weiteren „die obere Ochsenstraß“ und „die untere Ochsenstraß“ an.

[1] Eine Beschreibung des Ochsenhandels einschließlich der Triebrouten und Analyse des Mautbauchs von 1588 findet man online in „Deggendorfer Geschichtsblätter 2007; Hans Herbert und Stephan Maidl und 2008; Hans-Heinz Vangerow.“

[2] => www.aidenbach.de => Geschichtsprojekt Joseph Pamler => Stammbuch der Hausbesitzer in Aidenbach => Haus Nr. 2

Nikolaus Arndt
Fotos: Nikolaus Arndt und Ingo Reimer

Der Igel ist Tier des Jahres 2024

Im Rennen um den begehrten 1. Platz für das Tier des Jahres hat der Igel seine Verfolger Eichhörnchen und Rotfuchs abgehängt. Der Bestand des einst so häufigen Nagers ist seit 1976 um 80 % zurückgegangen. Warum? Die Deutsche Gesellschaft für Wildtierschutz (DWS), die die Auszeichnung alljährlich vergibt, führt als Hauptgründe auf: menschliche Bedrohungen durch immer mehr Schottergärten und Gifte wie das allseits beliebte Schneckenkorn. Auch der dramatische Verlust von wilden Ecken in Gärten und der Feldflur setzt dem Wildtier massiv zu und hat dazu geführt, dass die Art jetzt bereits auf der Vorwarnstufe der bedrohten Tierarten gelandet ist. Alljährlich werden auch zahllose Igel von Autofahrern überfahren, die mit überhöhter Geschwindigkeit ihrem Leben ein jähes Ende setzen.

Im natürlichen Lebensraum wie lichten Wäldern, nährstoffarmen Grasländereien und naturnahen Gärten findet der Igel jedoch genug Nahrung und Unterschlupfmöglichkeiten, um seinen Winterschlaf in Laub- und Reisighäufen antreten zu können. Bereits in der Antike hielten sich die Menschen Igel als Haustiere und in der mittelalterlichen Literatur und Kunst gelten sie als schlau, durchtrieben oder gar dämonisch. So soll der Igel den Teufel symbolisieren, der sich im Weinberg des Herrn herumtreibt und sich möglichst viele Früchte – also gläubige Christen – rauben möchte. Dabei begnügt sich die Art auf ihren oft kilometerlangen nächtlichen Raubzügen neben Insekten mit Fröschen, Mäusen oder auch Schlangen. Soweit diese überhaupt noch zur Verfügung stehen. Und wenn ein nachtaktiver Mähroboter seine chaotischen Runden dreht, gerät so mancher Igel unter die scharfen Messer.

Aktuell setzt der Klimawandel mit seinen heißen Sommern, dem Insektensterben und trockenen Böden dem Igel neben den bereits oben erwähnten menschlichen Nachstellungen besonders zu. Doch was könnte der dezimierten Population wieder auf die Beine helfen? „Igel mögen wilde Ecken, in denen sich Insekten, Regenwürmer und Spinnen tummeln. Laub und Reisig dienen als Versteck, undurchlässige Zäune und Mauern behindern sie hingegen“ schreibt die DSW. Auch von den immer noch beliebten Milchschälchen rät die Organisation ab. Besser wären hingegen ein Mix aus Katzenfutter, Weizenkleie oder Haferflocken, falls natürliche Nahrungsquellen fehlen.

Und in der Kulturlandschaft? Dort wäre ein Umdenken in Richtung einer neuen Landwirtschaftspolitik mit der Anlage und Wiedervernetzung von Kleinstrukturen über neue Hecken, Gehölzbestände und artenreiche Grasfluren das Gebot der Stunde. Um sich dort im Sommer verstecken und seinen Nachwuchs zur Welt bringen und ab November seinen Winterschlaf antreten zu können. Das würde nicht nur dem Igel, sondern zahllosen anderen Tier- und Pflanzenarten ein Überleben sichern. Das neue Motto muss lauten: Flurbereicherung statt Flurbereinigung. Die Ämter für Ländliche Entwicklung legen dafür aktuell auch Pilotförder-Projekte auf.

Helmut Wartner
Foto: https://pixabay.com/de/photos/igel-tier-stachelig-nachtaktiv-3703244/