Themen

Cover der Ausgabe des Magazins "aktuell" vom 15. Juli 1961 (Archiv Passauer Neue Presse). Auf dem Titelbild ist der Jurist Max Merten (1911-1971) abgebildet, der während des Zweiten Weltkriegs als Mitglied der Militärverwaltung für die Deportation der jüdischen Bevölkerung von Thessaloniki mitverantwortlich war.

Eine journalistische Zeitreise in das Jahr 1961

mehr

Moore sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Ökosystems. In der Vergangenheit haben die Menschen Moore zerstört, zum Beispiel um Torf abzubauen. In den letzten Jahren hat sich das Bewusstsein gewandelt. Moore sollen geschützt und trockengelegte Moore renaturiert werden.

mehr

In Schönbrunn am Lusen findet am 15. Februar erstmals eine historische Faschingshochzeit statt.

mehr

Hans-Jürgen Wischnewski, 1999 (Autogrammkarte, Stadtarchiv Straubing)

Der Politiker Hans-Jürgen Wischnewski, geboren am 24. Juli 1922 im ostpreußischen Allenstein und aufgewachsen in Berlin, war die meiste Zeit seines Lebens überzeugter Kölner – wenn er nicht gerade auf diplomatischer Mission „in der Welt“ unterwegs war. Für ein paar Jahre aber hatte es ihn nach Niederbayern verschlagen.

mehr

Straubinger Herzogsschloss mit Fürstentrakt (Foto Peter Schwarz, Stadtarchiv Straubing)

Ein Ausflug in eine Zeit, zu der Niederbayern und die Neiderlande miteinander vereint waren.

mehr

Am Freitag den 10. Januar 2025 stellt der Schriftsteller Dieter Lohr seinen Roman „Ohne Titel. Aquarell auf Karton. Unsigniert“ zusammen mit seiner Regensburger Kollegin Angela Kreuz in einer szenischen Lesung vor.

mehr

Original-Handschrift des Lieds "Es wird scho gleih dumper" (Foto: Alfred Herrmüller)

Vor genau 140 Jahren hat der katholische Pfarrer Anton Reidinger (1839-1912) das Lied in dem Liedband „Kripplgsangl und Kripplspiel“ veröffentlicht.

mehr

Schönberg um 1950 (Gerhard Michel)

Der zweite Teil des Gesprächs handelt von den Nachkriegsjahren und wie Michel nach Schönberg in den Bayerischen Wald gekommen ist.

mehr

Gerhard Steppes-Michel, „Am Schachten“

Am 21. November 2024 ist es soweit: Die Artothek Niederbayern wird eröffnet! Im Rahmen eines Festaktes wird der Bezirkstagspräsident im Festsaal Mainkofen den Startschuss für den Betrieb der Artothek geben.

mehr

Luftbild vom Solarfeld bei Gänsdorf im Gäuboden

Gerade im ländlichen Raum gibt es für die Energiewende ein großes Potential.

mehr