Kunst
Kultur für zu Hause und fürs Freie
Die Beschränkungen rund um Corona greifen stark in unseren Alltag ein. Ist es vielleicht möglich, unserer Situation trotz allem etwas Positives abzugewinnen?
Hat hier Emanuel Schikaneder wirklich das Libretto der „Zauberflöte“ geschrieben?
Der Blaudruck ist eine jahrhundertealte Technik der Stoffveredelung. Ihr Geheimnis ist nur noch ganz wenigen Menschen bekannt. Einer von ihnen lebt in Niederbayern.
Fast genauso wie die Schauspieltruppen der „commedia dell’arte“ vor 300 Jahren reisen unsere Schauspieler dieses Jahr wieder durch ganz Niederbayern und spielen auf Marktplätzen, im Grünen oder wenn es regnet in Feuerwehrhallen oder Bauhöfen.
Museen, Bibliotheken und Theater sind geschlossen. Viele öffnen digital ihre Pforten und bereichern so unseren Alltag.
Töpfern meets Instagram – Das Programm der MCBW dreht sich um das Thema Design. Und das geht den Töpfer genauso etwas an wie den Social Media Designer.
Die 20er Jahre haben es in sich: Das kommende Jahrzehnt muss sich mit einem populären Begriff messen lassen, der von Aufbruchsstimmung geprägt war: den Goldenen 20ern des letzten Jahrhunderts.