Sprache

Cover der Ausgabe des Magazins "aktuell" vom 15. Juli 1961 (Archiv Passauer Neue Presse). Auf dem Titelbild ist der Jurist Max Merten (1911-1971) abgebildet, der während des Zweiten Weltkriegs als Mitglied der Militärverwaltung für die Deportation der jüdischen Bevölkerung von Thessaloniki mitverantwortlich war.

Eine journalistische Zeitreise in das Jahr 1961

mehr

Titelblatt der Landshuter Zeitung vom 5. April 1924 mit einem Wahlaufruf für die Bayerische Volkspartei.

Wir blicken 100 Jahre zurück, und zwar auf das Superwahljahr 1924.

mehr

Titelseite der ersten Ausgabe der „Landshuter Zeitung“ vom 1. April 1849 (Verlagsarchiv)

Am 31. März 1849 erschien, vordatiert auf den 1. April, zum ersten Mal die „Landshuter Zeitung“.

mehr

Im „Bäckerhaus“ am Graineter Dorfplatz, dessen Geschichte bis ins Jahr 1600 zurückreicht, stand die Adam-Anni hinter der Ladentheke. Heute lebt dort ihr Enkel Florian Hannig als freischaffender Künstler.

mehr

Zwei Lektüretipps für kalte Tage

mehr

Friedhof und Literatur – der Friedhof St. Peter in Straubing.

mehr

Konflikte beginnen zumeist auf der sprachlichen Ebene. Aus Worten werden oft Taten. Genauso ist aber Deeskalation durch eine friedvolle Wortwahl möglich.

mehr

Welche unglaubliche Geschichte steckt hinter diesem Lied?

mehr

Über den Geschmack seiner Früchte lässt sich streiten, dennoch genießt der Holler seit Jahrhunderten Aufmerksamkeit und zeigt sich als Pflanze mit vielen Qualitäten.

mehr

Wissen Sie, was ein „Brestling“ ist? Auf der neuen Online-Plattform „Bayerns Dialekte Online“ können Sie es nachschlagen…

mehr