Tradition
Wie können unserer Wälder der Zukunft aussehen?
Kunstsammler Dieter Oehms aus Zenting gibt Kunstbände heraus – Ausstellung zur „weiblichen Seite der Kunst“ in Passau ab 6. Juni.
Der Klimawandel trifft unsere Kulturlandschaft, auch Dörfer und Städte. Welche Ideen, und Lösungsvorschläge gibt es?
Noch 1840 gab es in Tann 25 Tuchmacher und 16 Weber. So viel wie in keinem anderen Ort Niederbayerns.
Der Klimawandel trifft auch unsere Kulturlandschaft. Welche Ideen, und Lösungsvorschläge gibt es?
Schon seit über 150 Jahren werden auf der Straubinger Trabrennbahn Pferderennen veranstaltet.
Am 31. März 1849 erschien, vordatiert auf den 1. April, zum ersten Mal die „Landshuter Zeitung“.
Der Igel ist eines der Tiere, die durch unsere Kulturlandschaft am meisten leidet.
Warum trägt der Gedenkstein für den Priester Paul Windisch in der Stadtpfarrkirche St. Jakob in Straubing das Datum 31. Februar 1563?
Kann Bauen und Sanieren mit Lehm eine Alternative zu Beton sein?