Tradition

Es tut gut, sein persönliches musikalisches Repertoire zu erweitern. Kurse wie das Niederbayerische Herbstseminar sind dabei hilfreich, sie führen ein ins Singen, Tanzen und Musizieren aus regionaler Überlieferung.

mehr

Friedhof und Literatur – der Friedhof St. Peter in Straubing.

mehr

In Landshut und auch im Landkreis gibt es viele alte Biergärten.

mehr

Anna auf ihrem Pferd Wodan, vor ihrer Lehmhütte, 1936

Eine niederbayerische Geschichte aus dem Wilden Westen

mehr

Der letzte Abschnitt der A92 vor dem Autobahnkreuz Deggendorf.

Die Geschichte einer „eingemogelten“ Autobahn.

mehr

Denkmale, die an den berühmten Grafen Zeppelin und seine „fliegenden Zigarren“ erinnern, gibt es mehrere. Eines davon steht in Niederbayern.

mehr

Die Renaissancefassade des Hauses Regierungsstraße Nr. 570 ist ein schönes Beispiel für das Landshuter Rauputzdekor.

Fassaden mit Rauputzdekor gibt es in etlichen bayerischen Städten. Auffallend viele Häuser mit Rauputzdekor finden sich jedoch in Landshut.

mehr

Der Bund für Heimat und Umwelt (BHU) widmet sich seit seiner Gründung im Jahr 1904 der Erhaltung, Entwicklung und Vermittlung unseres Kultur- und Naturerbes. Er kürt dazu jährlich auch eine Kulturlandschaft des Jahres. Heuer ist es der Wald.

mehr

Das Repräsentative ist beeindruckend, aber auch das Einfache ist schützenswert.

mehr

Das Heißglasstudio des Bild-Werks Frauenau

Wie ein ehrenamtlich getragener Verein in die Welt strahlt und das Kulturerbe „Glas“ bewahrt. Frauenau ist Hotspot für Glas- und Kulturschaffende.

mehr